Rundstahlketten für industrielle Anwendungen
Rundstahlketten verfügen über vielfältige industrielle Einsatzbereiche: ob in der Hitze der Stahlerzeugung, auf der Baustelle als Anschlagkette oder in der Lebensmittelindustrie. Überall dort bieten wir Ihnen als erfahrener Kettenhersteller genau die passende Kette. Unser Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Rundstahlketten und Zubehörteilen für industrielle Anwendungen.
Dazu gehören unter anderem Rundstahlketten nach DIN 762, DIN 763, DIN 764 und DIN 766. Darüber hinaus fertigen wir Anschlagketten gemäß EN 818-2 sowie Kettengehänge nach EN 818-4. Ergänzt wird unser Sortiment durch Pumpenketten aus Edelstahl und passende Zubehörteile wie Schäkel nach DIN 82101. Sie benötigen eine genormte Rundstahlkette, Zubehörteile oder sogar eine Sonderausführung? Fragen Sie uns gern unverbindlich an!
Was sind Rundstahlketten?
Rundstahlketten sind aus Rundstahl gefertigte ovale Metallringe, die miteinander verbunden werden, sodass eine Gliederkette entsteht. Zur Fertigung werden unlegierte, legierte oder rostfreie Stähle verwendet. Diese Stahlketten sind in verschiedenen Drahtstärken und Ausführungen erhältlich. Die hohe Gefügedichte des Stahls sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und macht sie ideal zum Heben und Bewegen von Lasten. Sie kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel in der Fördertechnik, im Maschinenbau, in der Landwirtschaft und in der Bauindustrie. Durch Oberflächenbehandlungen wie Feuerverzinkung werden sie optimal an die jeweiligen Einsatzbedingungen angepasst.
Wo kann ich Rundstahlketten kaufen?
Diese Ketten können Sie sowohl über Händler als auch direkt bei Herstellern kaufen. Während Händler in der Regel ein breiteres Sortiment an unterschiedlichen Kettennormen und Zubehörteilen anbieten, profitieren Kunden beim Hersteller von einer besonders großen Auswahl an Varianten, individuellen Sonderausführungen und technischer Beratung. Wir beliefern sowohl Händler als auch Endkunden und fertigen Rundstahlketten nach unterschiedlichen Normen, Werkstoffen und Anforderungen. So erhalten Sie die passende Kette, unabhängig davon, über welchen Weg Sie anfragen.
Wer sind die Hersteller von Rundstahlketten?
Es gibt ungefähr ein Dutzend Hersteller solcher Ketten in Deutschland. Jeder Hersteller ist in der Regel auf bestimmte Kettennormen, Nenngrößen und Werkstoffe spezialisiert. Daher ist es sinnvoll, vor einer Anfrage zu prüfen, ob der jeweilige Hersteller die benötigte Kettennorm auch anbietet. Wir fertigen einen Großteil der gängigen Kettennormen selbst in nahezu allen verfügbaren Drahtstärken. Kurze Lieferzeiten, direkte Kommunikationswege und erfahrene Mitarbeiter sorgen dabei für einen einwandfreien Fertigungsprozess.
Welche Drahtstärke eignet sich für die Kettenherstellung?
Die Wahl der passenden Drahtstärke hängt vom Einsatzgebiet und der geforderten Tragfähigkeit ab. In der Praxis gibt es je nach Norm Drahtstärken von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Zentimetern. Für leichte Anwendungen, etwa in der landwirtschaftlichen Fördertechnik, genügen kleinere Drahtdurchmesser von 6 mm bis 16 mm. In Bereichen mit hohen Zug- oder Bruchkräften, wie im Maschinen- oder Stahlbau, werden hingegen deutlich stärkere Drahtabmessungen verwendet.
Welche Güteklassen gibt es für Rundstahlketten?
Rundstahlketten gibt es in verschiedenen Güteklassen, die Auskunft über ihre Festigkeit, Belastbarkeit und den vorgesehenen Einsatzbereich geben. Insgesamt reichen die Güteklassen von 2 bis 12. Je höher die Zahl, desto größer ist die zulässige Zugfestigkeit der Kette. Wir von der Hönnetaler Kettenfabrik stellen Rundstahlketten, Kettengehänge und Anschlagmittel in den Güteklassen 2 bis 10 her. Damit sind die Anforderungen der meisten industriellen Anwendungen zuverlässig abgedeckt. Jede Kette wird gemäß den gültigen Normen gefertigt und geprüft, um maximale Sicherheit und eine hohe Nutzungsdauer im täglichen Einsatz zu gewährleisten.
Passende Rundstahlketten direkt vom Hersteller
Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich zu Ihrer optimalen Kettenlösung beraten. Wir können Sie ebenfalls mit Zubehör wie Schäkel, Kettenräder oder Verbindungsgliedern beliefern. Fragen Sie gern unverbindlich ein Angebot bei uns an.